Hier finden Sie die gesammelten Tipps aus meinen Newslettern aus den Bereichen Buch, Film und Web.
Eine gute Lösung finden
Diane Musho Hamilton
Was wie der treffende Titel eines Aufstellungsbuchs klingt, ist ein Buch zu neuen Wegen der Konfliktbewältigung durch Zen. Die Autorin beleuchtet das Thema aus vielen Perspektiven und bereichert jedes Kapitel mit Übungen, z.B. zur Schattenarbeit, zum Geben von Feedback und der Entfaltung von Mitgefühl. Was mir aufgefallen ist: Das Lesen hat mich ganz nebenbei immer mehr in meine Mitte und in eine wunderbare Ruhe geführt. Wie wohltuend!
Eine neue Erde
Eckhart Tolle
Das Buch verstaubte mehrere Jahre im Regal und wartete darauf, von mir gelesen zu werden. Jetzt im Urlaub habe ich den Inhalt in mir zergehen lassen und bin fasziniert davon. Mit einfachen Worten und Übungen führt Tolle in den Zustand innerer Weite, in die Gegenwärtigkeit. Für ihn ist das Fundament der neuen Erde das erwachte Bewusstsein, das wir jetzt in diesem Augenblick durch Präsenz verwirklichen können. Wie beschreibt er ganz umfassend.
Validation in Anwendung und Beispielen
Naomi Feil
Die Autorin Naomi Feil zeigt eindrücklich, dass Demenz eine Chance ist, alte unverarbeitete Emotionen zu heilen, um in Frieden sterben zu können. Diese Sichtweise ermöglicht Angehörigen eine andere Perspektive auf die Krankheit. Im Buch finden sich hilfreiche Methoden der Empathie und Kommunikation, um selbst in Situationen, in denen die betroffene Person verwirrt ist, gut in Kontakt mit ihr zu sein. Große Empfehlung!
Im Porträt: Alfred Graf
Ein Film des Vorarlberg Museums
Wer die Bilder kennt, die in meiner Praxis hängen, weiß vielleicht auch, dass sie von meinem Bruder Alfred Graf sind. Sie strahlen Ruhe aus und unterstützen mich bei meiner Arbeit. Wie er diese Bilder aus Harz, Bienenwachs, zermörserten Muscheln und anderen Natur-Materialien anfertigt, zeigt ein Film des Vorarlberg Museums.
Website des Künstlers: www.alfredgraf.com